Aushebetechniken: Techniken von Spitzenjudoka
Datenbank SPOWIS des IAT: 1993
Titel: | Pick-ups: Judo master techniques |
übersetzter Titel: | Aushebetechniken: Techniken von Spitzenjudoka |
Autorin / Autor: | R. Walle |
Jahr: | 1993 |
Schlagwörter: |
|
Erscheinungsvermerke: | London: Ippon Books, 1993. - 112 S.. zahlr. Abb. |
ISBN: | 1 874572 10 0 |
Dokumentenart: | Buch Referat |
Referat: | Der Autor, selbst einer der besten Judoka der achtziger jahre, präsentiert seine Auffassung von Aushebetechniken. In seiner Karriere wurden diese von ihm oftmals sehr erfolgreich eingesetzt. Diese Techniken haben lange gebraucht, um als "echte" Judotechniken anerkannt zu werden. Selbst als in den sechziger Jahren sowjetische Judoka ihre Kämpfe mit diesen Techniken bei internationalen Meisterschaften gewannen, wurden sie noch immer nicht anerkannt, wurden als Ergebnis des Sambostils betrachtet. Der Autor befaßt sich ausführlich mit den verschiedenen Varianten von Morote-gari und Sukui-nage, stellt dann aber auch weitere Aushebetechniken (mit Fotos) vor. Ihm geht es dabei primär darum, die Bedeutung einer sehr guten Technik zu demonstrieren, mit der man den Konkurrenten aus dem Gleichgewicht bringen kann. Der Faktor Kraft steht seiner Meinung nach hinter der Technikbeherrschung zurück. - H.Sandner, 3.11.1995 - |
Standort: |
|
Quelle: | ![]() IAT Leipzig |
Freie Terme:
(Ergebnisse der Terminologiedatenbank zu diesem Satz)
JUDO | Judo, judo |
Kampfsportarten | combat sports |
TECHNIK | technique |