Institut für Sportdidaktik, Abteilung II, Empirische Sportdidaktik
Projekte: "Umgang mit Belastungssituationen", "Aufmerksamkeitslenkung im Sport", "Selbstwertförderung durch Erleben", "Identitätsentwicklung von Mädchen und Frauen im Sport" / Deutsche Sporthochschule Köln. (Forschung aktuell) Köln: 1993. 17 Blatt.
ZBSport-Systematik: Druckschrift
(permanenter Link) ID: HT018262480
Freie Terme:
Automatische Indexierung:
Projekte: "Umgang mit Belastungssituationen", "Aufmerksamkeitslenkung im Sport", "Selbstwertförderung durch Erleben", "Identitätsentwicklung von Mädchen und Frauen im Sport" / Deutsche Sporthochschule Köln. (Forschung aktuell) Köln: 1993. 17 Blatt.
- Ein Buch
- Magazin: 2014 / 2093
- 1 All 365 Hochschulschriften der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln , z.B. Rektoratsberichte, Tätigkeitsberichte
- 1 All 750d Sportwissenschaftliches Studium, Sportlehrerausbildung, Sportlehrerfortbildung, z.B. Diplom, Promotion, Habilitation in Sportwissenschaft; allgemeine Einführungen in das Studium, Studienanleitungen, Studienordnungen, Ausbildungsordnungen, Prüfungsordnungen; Ausbildung zum Sportpädagogen, Sportphilologen, Diplom-Sportlehrer, akademischen Turnlehrer Deutschland, geographisch: Mitteleuropa I mit Bundesrepublik Deutschland und ehemalige Deutsche Demokratische Republik
- 1 All 800 Sportlehrer, Sportlehrerpersönlichkeit, Sportlehrerverhalten, Sozialfigur des Sportlehrers, Sportlehrerberuf, Sportlehrerrolle
- 2 Pae 135a Sportpädagogik, Allgemeine Sportdidaktik, Schulsport mit Bezug zu anderen Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, Bezug zu allen bzw. mehreren Sportwissenschaftsdisziplinen und/oder zu allen bzw. mehreren Fachgebieten mit Sportbezug
Freie Terme:
(Ergebnisse der Terminologiedatenbank zu diesem Satz)
Sportpädagogik | physical education, sport pedagogy |
Automatische Indexierung:
(mit Lingo)
- abteilung, akademisch, all, allen, allgemein, ausbildung, ausbildungsordnung, bezug, bundesrepublik, demokratisch, deutsch, deutsche, deutschland, diplom, diplom-sportlehrer, ehemalig, einführung, empirisch, fachgebiet, geografisch, geographisch, habilitation, hochschulschrift, institut, köln, mitteleuropa, promotion, prüfungsordnung, rektoratsbericht, republik, schulsport, sozialfigur, sportbezogen, sportbezug, sportdidaktik, sporthochschule, sportlehrer, sportlehrerausbildung, sportlehrerberuf, sportlehrerfortbildung, sportlehrerpersönlichkeit, sportlehrerrolle, sportlehrerverhalten, sportphilologe, sportpädagoge, sportpädagogik, sportwissenschaft, sportwissenschaftlich, sportwissenschaftsdisziplin, studienanleitung, studienordnung, studium, tätigkeitsberich
Index: presto2 Stand: 26.04.2018 17:27