Gunnar Liedtke:
Die Bedeutung von Natur im Bereich der Outdooraktivitäten
Gunnar Liedtke. (Schriftenreihe Natursport und Ökologie ; 18) Köln: Dt. Sporthochschule Köln, Inst. f. Natursport u. Ökologie (INÖK), 2005. 202 Seiten : graphische Darstellungen. - Zugl.|Köln, Dt. Sporthochschule, Diss., 2005.
ZBSport-Systematik: Druckschrift
(permanenter Link) ID: HT014307277
Gunnar Liedtke. (Schriftenreihe Natursport und Ökologie ; 18) Köln: Dt. Sporthochschule Köln, Inst. f. Natursport u. Ökologie (INÖK), 2005. 202 Seiten : graphische Darstellungen. - Zugl.|Köln, Dt. Sporthochschule, Diss., 2005.
- 7 Bücher
- Freihand: 6 Xxx 480
- Freihand: 6 Xxx 480
- Freihand: 6 Xxx 480
- Freihand: 6 Xxx 480
- Freihand: 6 Xxx 480
- Freihand: 6 Xxx 480
- i2005 / 215
- 1 All 390 Dissertationen an der Deutschen Sporthochschule Köln
- 3 Umw 135a Sport und Umwelt, Sportökologie mit Bezug zu anderen Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Umweltpolitik und Sport (3 UMW 135l); Umweltrecht und Sport (3 UMW 135n); Eingliederung von Sportstätten und Freizeitanlagen in der ökosystemare Raumstruktur sowie Umweltfaktoren, die den menschlichen Organismus beeinflussen, die bei Planungskonzeptionen berücksichtigt werden müssen, z.B. Luftstau und Hitzestau in Stadionanlagen (3 UMW 135q); DOSB-Bundesausschuß Umwelt (3 UMW 135s) Bezug zu allen bzw. mehreren Sportwissenschaftsdisziplinen und/oder zu allen bzw. mehreren Fachgebieten mit Sportbezug
- 6 Xxx 480 Natursport, Sport und Naturerleben, Outdoorsport; hier auch Survival, Bushcraft, Überlebenstraining